Jobs

Aktuelle Ausschreibungen

Mitarbeiter*innen für die Infobox des Festivals

Das Festival Theaterformen, Veranstaltung der Staatstheater Hannover und Braunschweig, präsentiert seit 1990 zeitgenössisches internationales Theater im jährlichen Wechsel in Hannover und Braunschweig. Das Festival zeigt neue internationale Theaterformen und vielfältige Formate – große, aufwändige Produktionen und intime Performances, dokumentarische Projekte und Arbeiten, die außerhalb des Theaters entstehen und die Stadt zur Bühne machen. 2025 findet das Festival vom 19. bis 29. Juni in Hannover statt.

Für den Zeitraum vom 19. – 29. Juni 2025 suchen wir Mitarbeiter*innen für unsere Infobox im Festivalzentrum auf dem Theaterhof des Schauspiel Hannover.

Zeitraum 19. bis 29. Juni 2025
Arbeitsort Hannover
Arbeitszeitaufkommen im Mittel 20 Stunden insgesamt
Vergütung pauschal 300 €, auf Rechnung
Bewerbungsschluss 25. Mai 2025

Aufgabenbereich
Die Infobox ist die zentrale Anlaufstelle des Festivals für alle Besucher*innen und diejenigen, die es werden wollen. In Schichten zu je zwei Personen benötigen wir Unterstützung bei der täglichen Betreuung der Infobox, der freundlichen und kompetenten Hilfe und Beratung bei allen Fragen rund um das Festival, das Programm sowie ggf. dem Verkauf von Merchandise. An den Abenden von Donnerstag bis Samstag finden im Festivalzentrum unsere Silent Discos statt. Die Kopfhörerausgabe erfolgt aus der Infobox und wird zu diesen Zeiten durch die Mitarbeiter*innen der Infobox unterstützt. Vorerfahrung im Theaterbereich ist keine Voraussetzung, aber von Vorteil. Wichtig sind Interesse am Festival und dem Programm, ein sehr freundliches, zuvorkommendes Verhalten, Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit im Festivalzeitraum.

 

Die Infobox hat an den Festivaltagen zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Die genauen Uhrzeiten sind auf https://www.theaterformen.de/programm-2025/infobox zu finden (Änderungen vorbehalten!).

Die Einarbeitung findet am 04. Juni 2025 von 10:00 – 15:30 Uhr vor Ort statt.

Wir legen Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem ein wertschätzendes Miteinander unter Kolleg*innen und Künstler*innen gelebt wird und das möglichst vielfältige Lebenswelten und Erfahrungen einschließt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, zum Beispiel BIPoC, FLINTA-Personen, Personen mit persönlicher beziehungsweise familiärer Migrationsgeschichte, behinderte und chronisch kranke Personen und/oder aufgrund des tatsächlichen oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status benachteiligte Personen, sich bei uns zu bewerben. 

Unsere Werte und Absichten – auch im Hinblick auf Einstellungspolitik – haben wir in einer Leitlinie zusammengefasst, die auf www.theaterformen.de/ueber-uns zu finden ist.

Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Jaska Gering gern per Mail an gering@theaterformen.de zur Verfügung.

Bitte schicken Sie Ihre digitale Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 per Mail an Jaska Gering, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: gering@theaterformen.de

Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.