Jobs

Aktuelle Ausschreibungen

Produktionsassistenzen für das Festival Theaterformen 2025

Das Festival Theaterformen, eine Veranstaltung der Staatstheater Hannover und Braunschweig, zeigt seit 1990 internationales zeitgenössisches Theater in vielfältigen Formaten – von großen Produktionen bis hin zu intimen Performances und Stadtprojekten. Die Festivalausgabe 2025 findet vom 19. bis 29. Juni in Hannover statt.

Für das Festival Theaterformen 2025 suchen wir Produktionsassistenzen (m/w/d):

Zeitraum 01. Juni – 30. Juni 2025
Arbeitsort Hannover
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit nach Absprache ggf. möglich
Vergütung 3.075 € brutto 
Anstellungsart befristete Anstellung
Bewerbungsschluss 23. März 2025

Die Bewerbungsgespräche finden am 31. März und 01. April 2025 statt (vor Ort oder per Zoom). Fahrtkosten erstatten wir für innerdeutsche Bahnfahrten (Hin- und Rückfahrt nach und ab Hannover). Zusätzlich anfallende Kosten für die Barrierefreiheit werden bei Bedarf übernommen.

Deine Aufgaben  
                                                                                                 
Du unterstützt das Produktionsbüro umfassend in organisatorischen und administrativen Bereichen. Dazu gehören die Betreuung nationaler und internationaler Künstler*innen und Gäst*innen, die Koordination von Proben, Auf- und Abbauten sowie der gesamten Veranstaltungsabläufe. Du organisierst Transporte, Reisen und Unterbringungen, pflegst die Kommunikation mit Veranstaltungsorten, Technikteams und Partner:innen und wirkst an der Planung und Umsetzung des Rahmenprogramms (z. B. Workshops, Diskursformate) mit. Zudem erstellst Du relevante Dokumente, Zeitpläne, übernimmst Abrechnungen und dokumentierst den Produktionsprozess.

Die Festivalarbeit erfordert selbstständiges, strukturiertes Arbeiten in einem kleinen, motivierten Team, das transparent und unterstützend zusammenarbeitet. Mit dem Festivalbeginn steigen die Anforderungen, sodass Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (auch abends und an Wochenenden) wichtig sind. Eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie offene, konstruktive Kommunikation sind dabei unerlässlich.

Dein Profil

Du verfügst über erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen und hast Interesse an zeitgenössischem Theater sowie internationalen Theaterproduktionen. Organisationsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen dich ebenso aus wie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen runden dein Profil ab.

Wir bieten

Wir bieten dir Einblicke in die Organisation eines international renommierten Theaterfestivals und die Mitarbeit in einem engagierten, diversen Team mit wertschätzendem Miteinander. Du übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und hast die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Kulturszene zu knüpfen.

Wir legen Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem ein wertschätzendes Miteinander unter Kolleg*innen und Künstler*innen gelebt wird und das möglichst vielfältige Lebenswelten und Erfahrungen einschließt. Wir ermutigen ausdrücklich Personen mit strukturellen Diskriminierungserfahrungen, zum Beispiel BIPoC, FLINTA-Personen, Personen mit persönlicher beziehungsweise familiärer Migrationsgeschichte, behinderte und chronisch kranke Personen und Taube Personen und/oder aufgrund des tatsächlichen oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status benachteiligte Personen, sich zu bewerben. Unsere Leitlinien zur Einstellungspolitik findest Du auf: www.theaterformen.de/ueber-uns

Deine Bewerbung

Bitte sende deine vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einem Dokument bis zum 23. März 2025 per E-Mail an produktion@theaterformen.de.

Bei Fragen steht dir Alina Klöpper (Produktionsleitung) telefonisch unter der Nummer +49 511 99992503 oder per Mail unter produktion@theaterformen.de zur Verfügung.

Deine Unterlagen werden nach den Richtlinien des Datenschutzes verarbeitet und vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mitarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Schwerpunkt Online-Kommunikation / Social Media) für das Festival Theaterformen & Real Dance Festival

Das Festival Theaterformen, Veranstaltung der Staatstheater Hannover und Braunschweig, präsentiert seit 1990 zeitgenössisches internationales Theater im jährlichen Wechsel in Hannover und Braunschweig. Das Festival zeigt neue internationale Theaterformen und vielfältige Formate – große, aufwändige Produktionen und intime Performances, dokumentarische Projekte und Arbeiten, die außerhalb des Theaters entstehen und die Stadt zur Bühne machen. 2025 findet das Festival vom 19. Juni bis 29. Juni in Hannover statt.

Das Real Dance Festival versammelt die internationale Vielfalt des Tanzes aus verschiedenen Kulturen und Stilen. Das Festival bietet eine Plattform und fördert den Austausch sowohl zwischen bereits etablierten Künstler*innen als auch dem Nachwuchs. Die nächste Ausgabe des Real Dance Festivals findet Ende Januar bis Anfang Februar 2026 in Hannover statt.
 
Ein gemeinsames Festivalbüro organisiert beide Festivals unter der künstlerischen Leitung von Anna Mülter (Festival Theaterformen) und Melanie Zimmermann (Real Dance Festival). 
 
Das Festivalbüro legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem ein wertschätzendes Miteinander unter Kolleg*innen und Künstler*innen gelebt wird und das möglichst vielfältige Lebenswelten und Erfahrungen einschließt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung, zum Beispiel BIPoC, FLINTA-Personen, Personen mit persönlicher beziehungsweise familiärer Migrationsgeschichte, behinderte, chronisch kranke und / oder aufgrund des tatsächlichen oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status benachteiligte Personen, sich bei uns zu bewerben.

Unsere Werte und Absichten – auch im Hinblick auf Einstellungspolitik – haben wir in einer Leitlinie zusammengefasst, veröffentlicht auf www.theaterformen.de/ueber-uns.

Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Festivals Theaterformen und des Real Dance Festivals suchen wir eine Person für die Mitarbeit in Vollzeit (befristet), mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation/Social Media:

Zeitraum nächstmöglich bis 31. Juli 2026 mit Aussicht auf Verlängerung
Arbeitsort Hannover und Braunschweig
Wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden
Vergütung 3.075 EURO brutto/Monat 
Vertragsform Befristete Anstellung
Bewerbungsschluss 23. März 2025 

Die Bewerbungsgespräche finden in Hannover statt.
Fahrtkosten erstatten wir für innerdeutsche Bahnfahrten (Hin- und Rückfahrt nach und ab Hannover). Falls eine Anreise nicht möglich ist, finden die Gespräche in Videokonferenzen auf Zoom statt. Zusätzliche Kosten für die Barrierefreiheit werden bei Bedarf übernommen.

Ihr Aufgabenbereich

- Mitarbeit in allen Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Eigenständige redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Festival-Websites über das Content Management System im Austausch mit den Abteilungen
- Eigenständige redaktionelle Betreuung und strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook) im Austausch mit der Abteilung und einem externen Grafikteam. Dazu gehören u.a. Content-Erstellung, Videoschnitt, Untertitel-Erstellung, Bildbearbeitung mit u.a. der Adobe Creative-Cloud
- Planung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen (z.B. Meta Ads)
- Verfassen von Texten für Print- und Onlinemedien
- Kommunikation mit internationalen Festivalkünstler*innen und externen Dienstleister*innen
- Audience Development: Recherchen zu sowie Ansprache und Betreuung von Zielgruppen
- Inhouse-Layout von kleineren Drucksachen (Flyer, Handzettel, Aushänge)
- Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen und Aktionen im öffentlichen Raum (z.B. Straßenfeste, Infostände, Verteilaktionen)

Die Tätigkeit für ein Festival bringt bestimmte Arbeitsweisen und Anforderungen mit sich, wie die selbstständige und strukturierte Arbeit in einem kleinen, motivierten Team. Dabei sind wir transparent, im engen Austausch und unterstützen uns gegenseitig.

Je näher die Festivals rücken, desto dichter werden auch die Anforderungen und durchzuführenden Aufgaben. Hier sind ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität wünschenswert sowie die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, teils auch an Abenden und Wochenenden. Die Festivalzeiträume sind geprägt von kurzfristig anfallenden Aufgaben, die eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise voraussetzen. Offene und konstruktive Kommunikationskompetenzen sind ebenfalls wünschenswert.

Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Alexandra Lauck, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gern telefonisch unter der Nummer 0511 9999 2506 oder per Mail zur Verfügung. 

Bitte schicken Sie Ihre digitale Bewerbung bis zum 23. März per Mail an Alexandra Lauck, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: lauck@theaterformen.de

Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.